Sie sind hier: Unsere SchuleKlimaschutzprojekt
Klimaschutzprojekt
Die Grundschule Bredenbeck nimmt seit November 2015 an dem Umweltprojekt WennigserEnerGenies teil. Zum Schutz der Umwelt wird jedes Jahr ein neues Klimateam auf Dritt- und Viertklässlern gebildet.
Das neue Klimateam steht fest:
Im Schuljahr 2019 / 2020 engagieren sich Wanja Ulrich, Nick Müller, Peter Naumann und Justus Ogsoka.
Das Klimatrifft sich alle sechs Wochen mit dem Ziel den Energieverbrauch an unserer Schule zu senken.
- Energie-Team leitet das Projekt an und erstellt einen Projektplan
- Ernennung von Energiedetektiven in jeder Klasse, die die Einhaltung von Verhaltensregeln u.a. überwachen
- Einbindung des Kollegiums und evtl engagierter Eltern
Umweltprojekt „Wennigser enerGenies“
Zum Projekt
- Ziel: Klimaschutz aktiv praktizieren und in den (Unterrichts-) Alltag einbinden und darüber hinaus. Dabei wird ein Beitrag zu den kommunalen Klimaschutzaktivitäten geleistet. Die Kinder entwickeln gemeinsam mit den Lehrern und Unterstützern Energiesparmaßnahmen, lernen sie umzusetzen und einzuhalten, und engagieren sich so auf vielfältige Weise für das Klima und die Umwelt. Ein Schwerpunkt dabei ist der nachhaltige Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
- Durchführung von Energiesparmaßnahmen bzw. Klimaprojekten
- Dauer ca. 3 Jahre
- Am Ende jedes Projektjahres erhält die Schule eine finanzielle Prämie, die anhand eines Fragebogens
- ermittelt wird.
- Finanzierung des Projektes über eine Förderung aus der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesumweltministerium.
- Fachliche Begleitung durch Klimaschutzagentur Hannover, Frau Werneke
- Einbindung vorhandener Klimakiste der GSB durch H. Schumacher und SuS
Bislang umgesetzte Maßnahmen
- Regelmäßige Treffen des Energie-Teams
- Ernennen von Energiedetektiven in den Klassen
- Energiesparmaßnahmen „Wasser“ und „Licht“ sowie „weitere Geräte“
- Kooperation der GS Bredenbeck und der Janusz Korczak Schule (Schule für Kinder mit geistiger Entwicklung in Springe)* mit dem Energie- und Umweltzentrum (EuZ) in Eldagsen.
- Dienstbesprechung aller Kollegen der beiden Schulen im EuZ
Prämienübergabe
- Am 25. Mai 2016 ist die Grundschule Bredenbeck von der Region Hannover und der Gemeinde Wennigsen als umweltfreundliche Schule ausgezeichnet worden und hat für ihr Engagement (die Aktionen des Klimateams) eine Prämie von € 580 erhalten. Zudem konnten alle Kinder einem Vortrag des Umweltaktivisten Sven Achtermann lauschen.
- SAT 1 und der KiKa des ZDF berichteten im Sommer 2016 über die Kimaaktivitäten der Grundschüler aus Bredenbeck
- Schulbegehung mit der Energieberaterin Christine Pfülb und dem Klimateam am 29.03. 2017
- Prämienübergabe am 12. Juni 2017
- von 2016 an hat das jeweilige Klimateam durch umweltfreundliches Verhalten an unserer Schule jedes Jahr eine Prämie erhalten. Insgesamt hat das Klimateam so eine Summe von 2400 € erwirtschaftet. Davon sind getrennt zu schaltende Lichtbänder in den Klassenräumen und ein neues Freiluftklassenzimmer bezahlt worden.
Aktuell:
- Derzeit planen wir das Waldprojekt und eine Pflanzaktion, bei der am 21. März 1000 Bäume im Deister gepflanzt werden sollen. Wer den Wald schützt, schützt auch das Klima!
- Außerdem wollen wir bei der Gemeinde für eine Solaranlage kämpfen. Dafür sammeln wir Unterschriften.
- Und: Wir sind gegen Elterntaxis!
Das Klimateam sammelt Unterschriften, um für eine Solaranlage zu bitten: